Hohe Sitzposition (gutes "Sehen" und "Gesehen werden").
Anschlussrahmenteil beim Fahrer eignet sich gut zur Aufnahme von Radflaschen; Zubehör und interaktiven Geräten, wie Handy oder Navigationsgeräten- s.a. Bild unten)
Viele Gepäckbefestigungen
Rekuperation des Antriebs zur Rückspeisung der Energie in den Akku und als Bremsunterstützung bzw. Entlastung der Scheibenbremsen
Außergewöhnlich viel Bodenfreiheit beim Überfahren von Hindernissen und Kuppen. Auch beim Auf- und Abschieben von Treppen(rillen) sitzt das Tandem nicht auf. Es gibt kaum ein Tandem mit
solcher Bodenfreiheit.
Umbau zum Einzelrad und Lastenrad möglich.
Kein Werkzeug zum Umbau erforderlich. Auch für die Beinlängenverstellung der Tretlagerböcke. Die werden mittels Schnellspanner gelöst, verschoben und wieder fixiert (s. Bilder)
Gepäckmitnahme
Das Tandem schafft mit dieser Variante fast 100 Liter Rauminhalt Gepäck.
Sehr gut und ausreichend für 2 Personen und Mehrtagestouren.
Bahntransport Liegetandem-No Problem at all!
Wir müssen nichts tragen...auch das Gepäck bleibt am Fahrrad. Das Tandem wird getrennt, der vordere Teil auf dem Einzellieger "geschultert". Dann wird es geschoben und gelenkt. Bei
steileren Treppenauffahrten hilft die elektrische Schiebehilfe.
Bahntransport vom Liegerad Tandem TWOgether (gesteckt und lenkbar)